FRAUENFÜHREN NACHALTIGKEIT


 Weekender Workshop


 06.09.2024-08.09.2024


WEEKENDER 

FRAUEN FÜHREN

NACHHALTIGKEIT

FRAUENFÜHREN NACHALTIGKEIT


 Weekender Workshop


 06.09.2024-08.09.2024



 Weekender Workshop 

WEEKENDER

 -Frauen führen Nachhaltigkeit-

06.09.2024-08.09.2024


06.09.2024-08.09.2024

Unter dem diesjährigen Motto „Frauen führen Nachhaltigkeit“ steht jeder der Workshoptage für eine der drei Säulen dieses Ansatzes: 

  • Gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit und die weibliche Perspektive auf dieses
  • Weibliche Führung eines nachhaltigen Unternehmens
  • StrategischeFührung in die Nachhaltigkeit

Unter dem diesjährigen Motto „Frauen führen Nachhaltigkeit“ steht jeder der Workshoptage für eine der drei Säulen dieses Ansatzes: 

  • Gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit und die weibliche Perspektive auf dieses
  • Weibliche Führung eines nachhaltigen Unternehmens
  • StrategischeFührung in die Nachhaltigkeit


Der Weekender Workshop richtet sich an Frauen, die ihr Führungspotential erweitern und ausbauen wollen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Vorteilen weiblicher Führungskräfte sowie dem Erreichen von unternehmerischen Nachhaltigkeitszielen. Die Referent:innen des ANNA –Teams, Christiane Lüschen-Heimer, Ursula Haupt und Jonathan Heimer führen durch die Workshoptage und geben Ihnen Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche.


Wir freuen uns auf SIE, das gemeinsame Arbeiten und den Austausch.

06.SEP

Tag 1: Nachhaltigkeit

  • Kennenlernen 
  • Thematischer Input
  • Gemeinsames Erarbeiten von Definitionen„Mein Bild von Führung und unser Bild von Nachhaltigkeit“
  • Erfahrungsaustausch

07.SEP

Tag 2:

Weibliche Führung eines nachhaltigen Unternehmens

  • Möglichkeit des Pferdegestützten oder des Outdoor Coachings
  • Reflektion der eigenen Erfahrungen
  • Entwicklung von nachhaltigen Veränderungsideen


08.SEP

Tag 3:

Strategische Führung

in die Nachhaltigkeit

  • Zusammenführung der Erkenntnisse der ersten beiden Tage
  • Einführung in die Wesentlichkeitsanalyse incl. Stakeholder-Analyse
  • Ideensammlung zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsansätzen
  • Networking
  • Verabschiedung

VERANSTALTUNGSORT

ISTOB Management Akademie e.V. 

Richard-Strauss-Straße 56 

81677 München

KOSTEN/

ANMELDUNG

Der Preis von € 950, zzgl MwSt beinhaltet Snacks und Getränke am Veranstaltungsort. Die eigene Unterkunft wird selbst organisiert. Essensgelegenheiten gibt es in der Münchener Umgebung. 


Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

christiane.lueschen-heimer@anna-oe.org